Völkermord in Gaza - Vertreibung und Gewalt im Westjordanland
18. Jun 2025 – 19:00 Uhr , Clara-Zetkin-Haus Stuttgart
Hier finden Sie die Einladung zur Buchvorstellung mit Helga Baumgarten. Reichen Sie sie gerne an Interessierte in Ihrem Umfeld weiter.Als Antwort auf den Angriff der Hamas vom 7. Oktober 2023 begann Israel mit der Bombardierung des Gazastreifens. Aus dem Rachefeldzug ist Völkermord geworden. Die komplette Zerstörung der Infrastruktur hat den Landstrich unbewohnbar gemacht. Krankenhäuser, Straßen, Schulen, Moscheen und Kirchen sowie mehr als die Hälfte aller Wohnhäuser liegen laut UNO in Schutt und Asche.
Aber auch im Westjordanland werden Palästinenser:innen aus ihren Dörfern und von ihrem Land mit teilweise brutaler Gewalt vertrieben, die Polizei schaut zu oder unterstützt sogar die Siedler, die das Land besitzen wollen.
Helga Baumgarten und Norman Paech, die beiden Autoren des kürzlich veröffentlichten Buches "Völkermord in Gaza" zeigen auf, wie und warum die israelische Regierung diesen Völkermord begonnen hat. Denn der Krieg gegen die PalästinenserInnen hat vor vielen Jahrzehnten begonnen, alle Bundesregierungen waren und sind bis heute neben den USA die verlässlichsten Unterstützer der israelischen Regierungen, auch während des Völkermords liefert Deutschland weiterhin Waffen und macht sich zum Komplizen
Auch diese Mittäterschaft, der Rassismus sowie der „Anti-Palästinismus“ in Deutschland wird in diesem spannenden und empfehlenswerten Buch thematisiert. Darüber hinaus analysiert Helga Baumgarten den israelischen Siedlerkolonialismus mit seiner zunehmend rassistischen Ausprägung gegen arabische und muslimische Menschen.
Helga Baumgarten ist Politikwissenschaftlerin und Journalistin und lehrte von 1993 bis 2020 an der Universität Birzeit im Westjordanland; sie lebt in Ost-Jerusalem und veröffentlichte zahlreiche Bücher, u.a. „Hamas: Der politische Islam in Palästina“ und "Kein Frieden für Palästina".
Am 18. Juni stellt Helga Baumgarten das Buch vor und wird uns über die Entwicklungen in Palästina berichten
Eine gemeinsame Veranstaltung von:
Clara-Zetkin-Haus, Naturfreunde Stuttgart, pax christi Rottenburg-Stuttgart, Palästinakomitee Stuttgart.